Die LAG Frieden und Internationale Politik
Die LAG FIP versteht sich als ein Zusammenschluss von an Frieden und internationaler Politik interessierten Mitgliedern und Sympathisant*innen der Partei DIE LINKE. MEHR...
Aktuelle Pressemeldungen
Keine Bewaffnung von Bundeswehrdrohnen
Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und internationale Politik der LINKEN appelliert an SPD-Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen: Stimmen Sie gegen die Bewaffnung der Bundeswehrdrohnen! Vor der in der nächsten Woche anstehenden Entscheidung der SPD-Fraktion im Bundestag über die Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen appelliert die... Weiterlesen
Meilenstein im Kampf gegen Atombomben: Atomwaffenverbotsvertrag tritt in 90 Tagen in Kraft
Erklärung der Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationale Politik NRW: Am 24.10.2020 hat der 50. Staat den UN-Vertrag über das Verbot von Atomwaffen ratifiziert. Damit tritt dieser Vertrag in 90 Tagen in Kraft. Der Vertrag ist dann rechtlich bindend und verbietet die Entwicklung, Produktion, Tests, Erwerb, Lagerung, Transport,... Weiterlesen
Stellungnahme der LAG Frieden und Internationale Politik zum Vorgehen der Türkei im syrischen Kanton Afrin
Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationale Politik der LINKEN. NRW verurteilt das Vorgehen der Türkei in Syrien aufs schärfste und fordert Konsequenzen seitens der Bundesregierung. Deutschland muss seiner historischen Verantwortung in der internationalen Politik gerecht werden und eine vermittelnde Rolle konsequent gegen Krieg,... Weiterlesen